Lokta-Papier: Nepals nachhaltiges und vielseitiges Geschenk aus dem Himalaya

Lokta-Papier: Nepals nachhaltiges und vielseitiges Geschenk aus dem Himalaya

July 02, 2025

Stellen Sie sich ein Papier vor, das nicht nur wunderschön und langlebig ist, sondern auch auf eine Weise hergestellt wird, die im Einklang mit der Natur steht. Das ist Lokta-Papier, ein traditionelles Handwerk aus den Herzen des Himalayas.


Woher kommt Lokta-Papier?

Die Grundlage für Lokta-Papier bildet die Rinde von immergrünen Sträuchern namens Daphne papyracea und Daphne bholua, die vor Ort als Bhulu bekannt sind. Diese bemerkenswerten Sträucher gedeihen in den Hügeln des Himalayas, typischerweise in Höhenlagen von 1.500 bis 2.300 Metern über dem Meeresspiegel. Nepal bietet mit seiner perfekten Geografie einen idealen Lebensraum für diese Pflanzen, wo sie reichlich wachsen. Einmal geerntet, wachsen die Lokta-Pflanzen auf natürliche Weise innerhalb von vier bis fünf Jahren zu einer reifen Pflanze heran und sind bereit für den nächsten Erntezyklus. Sie erreichen eine Höhe von bis zu 1,5 Metern.


Ein traditioneller Herstellungsprozess

Die Produktion von Lokta-Papier in Nepal folgt noch immer traditionellen Methoden und erfolgt vollständig von Hand. Es ist ein arbeitsintensiver Prozess, der die Transformation von Rinde zu hochwertigem Papier umfasst.

Der Prozess beginnt mit der Ernte der Rinde aus nachhaltigen Quellen. Anschließend wird die Rinde gereinigt und durch Kochen in einer Mischung aus Holzasche oder, falls verfügbar, Ätznatron aufgeweicht. Die gekochte Rinde wird dann mit einem Holzhammer geschlagen, bis ein feiner Zellstoff entsteht. Schließlich wird der Zellstoff gleichmäßig auf einem feinen Sieb in einem Holzrahmen verteilt und anschließend natürlich in der Sonne getrocknet.


Vielseitigkeit und Langlebigkeit, die Generationen überdauert

Das Standard-Lokta-Blatt hat eine Größe von ca. 50 x 76 cm, ist aber in verschiedenen Grammaturen erhältlich. Das Gewicht des Papiers hängt von der Menge des verwendeten Zellstoffs ab.

Aufgrund seiner Haltbarkeit und Beständigkeit gegen Insekten und Schimmel wurde Lokta-Papier in nepalesischen Regierungsbüros traditionell zur Aufbewahrung von Aufzeichnungen verwendet. Dokumente, die auf Lokta-Papier erstellt wurden, sind über 200 Jahre in gutem Zustand erhalten geblieben!

Heutzutage hat sich Lokta zu einem vielseitigen Material entwickelt und ist bei Kunsthandwerkern sehr beliebt. Es ist ein ideales Papier für Einladungskarten, Notizbücher, Tapeten, Lampenschirme und viele andere funktionale Gegenstände.


Lokta-Papier

Die Lokta-Bögen lassen sich im Format 50 x 76 cm in verschiedenen Grammaturen anbieten: 5 g, 10 g, 20-25 g, 30-35 g und 40 g. Beachten Sie bitte, dass die Gewichte ungefähre Angaben sind und leicht variieren können. Jedes Blatt variiert zudem in Textur und Farbe, da sie aus verschiedenen Regionen Nepals stammen, die unterschiedliche Klimazonen aufweisen.

Unsere Lokta-Bögen stammen aus nachhaltigen Gemeinschaftswäldern von Jajarkot, Taplejung, Kaski und Baglung. Dies sind hügelige Gebiete Nepals, in denen Daphne-Pflanzen reichlich vorkommen.

More articles